Um die volle Funktion dieser Seiten zu gewährleisten und um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen werden Cookies gesetzt. Der Vimeo Videoplayer setzt Cookies von Vimeo (siehe auch unter https://vimeo.com/cookie_policy) Durch "Akzeptieren" und die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Weiteres dazu finden Sie unter "Datenschutz" ganz unten auf dieser Seite. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen." eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis z.B. mit dem Vimeo Videoplayer (siehe auch unter https://vimeo.com/cookie_policy) zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen (z.B. Cookies nicht zulassen) in Ihrem Browser verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter der Rubrik "Datenschutz" ganz unten auf dieser Seite.
Was stärkt das Immunsystem?
/in Aktuelles, Blog /von Anton SchuheggerEin gutes Immunsystem schützt den Körper und hilft Infektionen schneller zu besiegen. Was aber stimuliert das Immunsystem und was schwächt es. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit gebe ich hier eine kleine Übersicht mit Denkanstößen.
Bewegung
Die Wissenschaft konnte immer wieder bestätigen, dass Bewegung und moderater Sport das Immunsystem stärken. Insbesondere Bewegung an der frischen Luft mit flotten Spaziergängen, Wanderungen, langsamem Laufen und Radfahren sind empfehlenswert.
Sehr intensiver und erschöpfender Sport hingegen kann das Immunsystem schwächen.
Ernährung
Viele Studien deuten darauf hin, dass insbesondere Inhaltsstoffe von Pflanzen geeignet sind das Immunsystem zu unterstützen. Eine Kost mit viel Gemüse und täglich ein bis zwei Portionen Obst sowie reichlich Kräutern und Gewürzen ist sicher empfehlenswert. Zwiebel, Ingwer, Kurkuma, Knoblauch wird eine besondere immunstimulierende Wirkung nachgesagt. Damit die Inhaltsstoffe den Darm passieren können, ist eine gute Verdauung wichtig. Also Zeit lassen, schöne Rezepte heraussuchen und nur das und so viel essen und trinken, was man gut verträgt.
Regeneration und Erholung
Wir kennen das: In besonderen Stressphasen bekommen wir leicht einen Schnupfen oder wir werden in den Ruhephasen danach krank. Der Körper braucht Pausen im Tages- und Wochengang. Und guter Schlaf ist entscheidend für eine gute Regeneration. Achten Sie also jetzt ganz besonders darauf, dass Sie gut schlafen und sich am Morgen wieder erholt fühlen. Machen Sie diszipliniert und rechtzeitig, Pausen, genießen Sie einen erholsamen Feierabend und erholen Sie sich am Wochenende gut.
Positive Emotionen
In einer denkwürdigen Studie in den 1970er Jahren wurden Teilnehmer mit Schnupfenviren infiziert. Es stellte sich heraus, dass positiv gestimmte Probanden sich weniger häufig ansteckten und wenn sie Schnupfen bekamen, schneller gesund wurden. Den Zeiten die positive Seite abzugewinnen, sich über schöne Dinge und Erfolge zu freuen und täglich mal zu lachen, macht also im Hinblick auf die Gesundheit durchaus Sinn.
„Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.“ sagt Voltaire schon im sechzehnten Jahrhundert dazu.
Corona – Virus
/in Aktuelles /von Anton SchuheggerDas Corona-Virus betrifft auch unsere Tätigkeit sehr stark. Entsprechend den Empfehlungen führen wir bis auf weiteres keine Gruppentrainings und individuellen Trainngseinheiten durch.
Wir wünschen allen unseren Kundeninnen und Kunden, dass sich die Situation bald entspannt. Wir freuen uns, wenn wir wieder vor Ort sein dürfen, denn der persönliche Austausch ist ein wichtiger Aspekt der Gesundheitsförderung.
Aber auch Online-Kurse haben eine gute Wirkung. Deshalb erstellen wir aktuell auf Youtube Kurzvideos und Kurse, um unsere Inhalte zu vermitteln. Auch über Skype und Microsoft Teams sind wir persönlich für Sie da.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für diese unruhigen Zeiten
Ihr Anton Schuhegger
Rückblick auf 2019
/in Aktuelles /von demmlerWieder blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem wir unsere Vorstellung von einer Prävention mit nachhaltigem Effekt verwirklichen konnten.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Karl-Schlecht-Stiftung haben Robert Gorgos und Anton Schuhegger einen Workshop „Start-up Health“ gehalten.
Mit der Medi-Mouse, den Qiu-Bällen und dem HRV-Scannerwaren wir bei über 50 Gesundheitstagen in bayerischen Unternehmen dabei.
Die Führungskräfte der EMAG – Gruppe aus Salach waren das siebte Jahr in Folge zum Gesundheitstraining in Bad Endorf. Neben den fachlichen Inhalten zur gesunden Selbst- und Mitarbeiterführung war diesmal eine Wanderung zur Kampenwand ein besonderes Highlight (s. Bild).
Ein großartiger Erfolg waren die „Start Up Health“ – Tagesseminare für die Landeshauptstadt Stuttgart sowie die Landratsämter Miesbach und Traunstein, die wir in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsakademie Chiemgau angeboten und durchgeführt haben. Die Seminare wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder bestens bewertet.
Rückblick auf 2018
/in Aktuelles /von Anton SchuheggerMit der Medi-Mouse, den Qiu-Bällen, dem HRV-Scanner und dem Cholestech Messgerät waren wir oft im Auftrag der AOK Bayern bei über 50 Gesundheitstagen in bayerischen Unternehmen dabei.
Die Führungskräfte der EMAG – Gruppe aus Salach waren das sechste Jahr in Folge zum Gesundheitstraining in Bad Endorf. Neben den fachlichen Inhalten zur gesunden Selbst- und Mitarbeiterführung war diesmal das Rudern im Vierer ein besonderes Highlight (s. Bild).In Berlin, Hamburg, Frankfurt, Leipzig und Stuttgart haben wir das fünfte Jahr in Folge die Allianz bei ihren Gesundheitstagen mit Vorträgen unterstützt.
Ein großartiger Erfolg waren die vier „Start Up Health“ – Tagesseminare in Erlangen, Miesbach und Weilheim (zwei Mal), die wir in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsakademie Chiemgau angeboten und durchgeführt haben. Die Seminare wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern immer durchschnittlich mit der Schulnote 1,1 bewertet.
Münchner Management Kolloquium
/in Aktuelles /von Anton SchuheggerAuch in diesem Jahr waren wir wieder mit einem Stand am Münchner Management Kolloquium an der TU München vertreten. In vielen interessanten Gesprächen über Gesundheitsförderung im Unternehemen zeigte sich eine rege Nachfrage nach unseren Programmen.